Bestatter fahren mit toter Frau im Leichenwagen zu McDonald’s – „ekelerregend“
Deborah Carlisle kochte vor Wut, als sie sah, wie Bestatter mit dem Leichenwagen und einer Toten im Sarg zu McDonald’s fuhren und genüsslich ihre Burger aßen.
Aylesford (Großbritannien) – Für viele Angehörige eines geliebten Verstorbenen ist der Gang zum Bestatter hart. Schließlich überwiegt noch die Trauer, dennoch müssen sie sich nur wenige Tage nach dem Ableben mit den Beerdigungsvorbereitungen auseinandersetzen. Aus diesem Grund steht ein Bestattungsunternehmen auch in der Pflicht, einfühlsam auf die Hinterbliebenen einzugehen und das gesamte Prozedere, den Transport und die Beisetzung so würdevoll wie möglich über die Bühne zu bringen.
Bestatter fahren mit Toter im Leichenwagen zu McDonald’s – „ekelerregend“
Aus diesem Grund sah wohl Deborah Carlisle rot, als sie zwei Mitarbeiter eines solchen Unternehmens vor Kurzem auf dem Parkplatz einer McDonald’s-Filiale in einem Leichenwagen sitzen sah. Die zweifache Mutter aus der englischen Grafschaft Kent erinnert sich: „Der ganze Parkplatz stand da und hatte die Kinnlade unten. Sie konnten alle nicht glauben, was sie sahen.“ (Präsidentschaftswahl 2020: Richtig makaber – Bestatter bringen Wähler zur Urne)
Schließlich sei der 57-Jährigen zufolge der Wagen noch „voll beladen“ mit einem Sarg gewesen. „Ich dachte zuerst, dass wäre der letzte Wunsch der Person, aber ich beobachtete sie (die Bestattungsmitarbeiter; Anm. d. Red.) und einer stieg aus, ging in die Filiale, kam wieder mit einer Tüte und warf sie auf das Armaturenbrett des Leichenwagens“, berichtet sie gegenüber dem britischen Mirror. (Während Sarg eingeladen wird: Leichenwagen bekommt Strafzettel*)
Da platzte der Britin der Kragen: „Sie blieben und fingen an zu essen. Ich ging rüber und beide hielten ihre Burger in der Hand und ich sagte zu ihnen, dass es respektlos sei, ekelerregend: ‚Was zur Hölle glauben sie, was sie hier tun?‘“ Zudem soll die Frau die Männer öffentlich denunziert haben, indem sie Fotos der Szenen aufgenommen und auf ihrer Facebook-Seite geteilt hat. Allerdings sind diese aktuell nicht mehr da. (Andreas Schubert (†): Angehörige sind wegen Fans irritiert – „es geht um Respekt!“)
Bestatter fahren mit Toter im Leichenwagen zu McDonald’s – Chef wehrt sich
Ob das wohl am Chef des Bestattungsunternehmen Sanjay Shah liegt? Der hat sich bereits wutentbrannt zur Wehr gesetzt und ließ verlauten, dass einer der beiden Mitarbeiter unter Diabetes leide und sogar die Erlaubnis von den Angehörigen gehabt habe, bei McDonald‘s anzuhalten, damit sein Blutzuckerspiegel nicht weiter falle. („Am A* behindert“: Frau findet feige Notiz an Windschutzscheibe – so wehrt sie sich)
Shah erklärt weiter, dass Carlisle sein Unternehmen mit ihrer öffentlichen Attacke in Verruf gebracht habe, und behauptet, dass sie nur eine „Wichtigtuerin“ sei, die viel „Schaden angerichtet“ habe. Schließlich habe die 57-Jährige sogar gefordert, dass der Bestatter das Geld an die Familie der Verstorbenen zurückzahle. Zudem habe Carlisle ihm damit gedroht, sein Unternehmen zu ruinieren. (JP Kraemer: Deprimiert wegen Corona – „Für uns ist der Schaden schon krass“)
Doch Shah zufolge habe die Familie der Verstorbenen seinen Mitarbeitern sogar erlaubt, bei McDonald’s zu halten, um sich etwas zu essen zu holen. Die zweifache Mutter lässt das aber nicht auf sich sitzen und verkündet weiter gegenüber dem britischen Mirror: „Ich habe dafür absolut kein Verständnis. Ich habe auch Freunde, die an Diabetes haben und sie können damit umgehen. Doch hier haben sich beide mit Essen vollgestopft, nicht nur einer.“ *merkur.de ist Teil des Ippen Digital-Redaktionsnetzwerks.