1. 24auto
  2. News

ADAC kürt die sichersten Autos des Jahres: Ist Ihr Modell dabei?

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Kein Mercedes ganz vorn dabei, dafür zwei Tesla-Modelle – und chinesische Marken stark: Im vergangenen Jahr brachten Crashtests manche Überraschung.

Da staunt der Autoclub. „Verkehrte Welt“, bilanziert der ADAC das vergangene Crashtest-Jahr: „Nicht Mercedes und Volvo teilen sich im Jahr 2022 das Podest der sichersten Autos, sondern zwei Tesla-Modelle und ein Lexus“. Die Strategie von Tesla, sehr viele echte Unfalldaten auszuwerten, scheint zu funktionieren.

Tesla Model S
Beste Euro-NCAP-Wertung: Das Tesla Model S. © Tesla

Ist Ihr Modell dabei? ADAC kürt die sichersten Autos des Jahres

Nicht nur der Wandel zur Elektromobilität und der Angriff neuer Marken setzen also die etablierten Premium-Hersteller derzeit unter Druck, sondern auch die offenbar hohe Lernfähigkeit der Konkurrenz beim Thema Sicherheit. Das gilt vor allem für die Newcomer aus China, die wohl aus früheren Fehlern gelernt haben und beim letzten Crashtest nach Euro NCAP fünf Sterne abstaubten – und nun teilweise verdientermaßen in den Top Ten auftauchen.

Ist Ihr Modell dabei? Amerikaner und Chinesen überraschend sicher

Ein stabiles Fahrzeug reicht dafür indes nicht aus. „Seit 2020 bewertet Euro NCAP auch, wie sich das Fahrzeug im Crash mit einem anderen Fahrzeug verhält“, erläutert der ADAC: „So gibt es Punktabzug für harte oder steife Strukturen an der Karosserie, die die eigenen Insassen auf Kosten des Unfallgegners schützen.“ Immer wichtiger wird auch die aktive Sicherheit. Die Top-Wertung von fünf Sternen gibt es nur noch, wenn Assistenzsysteme dabei helfen, Unfälle zu vermeiden oder zumindest deren Schwere mindern.

Das sind die Top-Ten-Modelle beim Crashtest nach der Norm Euro NCAP (Quelle: ADAC)

AutomodellKarosserieformFünf Sterne mit...
1. Tesla Model SSchrägheck92,4 Prozent
2. Tesla Model YSUV92,2 Prozent
3. Lexus RXSUV89,4 Prozent
4. Mercedes EQEStufenheck89.0 Prozent
5. Wey Coffee 01SUV88,4 Prozent
6. Wey Coffee 02SUV88,2 Prozent
7. smart #1SUV88,0 Prozent
8. Mercedes-Benz C-KlasseStufenheck, Kombi87,4 Prozent
8. Hyundai Ioniq 6Schrägheck87,4 Prozent
8. Nio ET7Stufenheck87,4 Prozent

Mercedes ist in der Bestenliste also doch noch vertreten, während es etwa BMW mit dem 2er-Coupé nicht unter die Top Ten schaffte: Vor allem das schlechte Abschneiden seiner Sicherheitsassistenten, wenn es um den Schutz anderer Verkehrsteilnehmer ging, kostete Prozentpunkte.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.

Für 2023 hat Euro NCAP eine weitere Verschärfung der Testkriterien angekündigt. Der Schwerpunkt soll dann auf den Sicherheitsassistenten liegen. Denn einen Unfall zu verhindern, ist immer noch der beste Schutz vor Verletzungen.

Auch interessant

Kommentare