1. 24auto
  2. News

Cabrio mit geöffnetem Dach geparkt: Bequemlichkeit kann teuer werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Mit dem Cabrio in die Stadt gefahren, Parkplatz gefunden, gefreut: Jetzt bloß nicht übermütig werden und das Dach geöffnet lassen. Denn das kann teuer werden.

München – Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen rapide: Es ist wieder Cabrio-Zeit. Dabei muss es je nicht unbedingt der teuerste Neuwagen der Welt sein – diese fünf offenen Modelle zeigen, dass man auch relativ preiswert den Fahrtwind genießen kann. Vom neuen Roadster bis zur historischen Badewanne, ob mit normalem, Saison- oder H-Kennzeichen, sind die Fahrspaß-Vehikel jedenfalls wieder an allen Ecken zu sehen. Fahrend oder parkend. Letzteres auch oft mit geöffnetem Verdeck.

Geparktes Cabrio
So besser nicht: Beim Parken sollte man das Cabrio-Verdeck schließen. © Werner Dieterich/Imago

Cabrio mit geöffnetem Dach geparkt: Darum ist das keine gute Idee

Das ist logisch, denn das offene Parken hat einige Vorteile. Gerade bei älteren Modellen, bei denen man das Verdeck nicht elektrisch und teilweise sogar noch im Fahren sekundenschnell schließen kann, kostet es oft einiges an Zeit und Mühe, das Dach zusammenzufalten und zu verstauen – und später wieder zu öffnen. Auch kann man so verhindern, später in einen Glutofen steigen zu müssen.

Doch die Bequemlichkeit ist nicht ungefährlich. Nicht nur, dass Vögel mit ihren Hinterlassenschaften das Leder ruinieren können und so mancher neidische Passant das Cabrio als Mülleimer missbraucht: Ein offenes Auto stellt ein finanzielles Risiko dar.

Cabrio mit geöffnetem Dach geparkt: Diebstahl nicht unbedingt abgedeckt

Das gilt besonders, wenn das Cabrio auf einem öffentlichen Parkplatz oder in einer von vielen Menschen zugänglichen Tiefgarage abgestellt wird: Der Versicherungskonzern HUK-Coburg-Versicherung weist nämlich darauf hin, dass die Teilkasko-Police Schäden, die durch ein offengelassenes Dach verursacht wurden, nicht in vollem Umfang übernimmt. So kann man etwas auf den Kosten für eine Jacke, die quasi im Vorübergehen vom Rücksitz geklaut wird, sitzen bleiben.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch wer nur kurz parkt, um Besorgungen zu erledigen, sollte aufpassen – und bei geöffnetem Dach keinesfalls Gegenstände wie Taschen oder Smartphones liegen lassen. Übrigens: Auch während des Fahrens hat ein geöffnetes Dach seine Tücken – für die Gesundheit.

Auch interessant

Kommentare