Nicht nur Chips fehlen: Neun von zehn Autoherstellern klagen über Materialmangel
Chips, Kabelbäume, Rohstoffe: Die Autohersteller ächzen unter knappem Material, fast alle sind betroffen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.
Erst der Chipmangel, dann die Kabelbaumkrise nach Russlands Überfall auf die Ukraine und nun auch noch knappere Rohstoffe: Derzeit sieht es nicht danach aus, dass die deutsche Autoindustrie schnell wieder an Fahrt gewinnen und die langen Lieferzeiten abbauen kann – wenn auch ein kompletter Stillstand der Produktion bei den meisten Pkw-Produzenten aktuell kein Thema zu sein scheint.

Nicht nur Chips fehlen: Neun von zehn Autoherstellern klagen über Materialmangel
Vor allem die Hersteller selber schätzen ihre Lage in dieser Beziehung alles andere als entspannt ein. Rund 88 Prozent der Unternehmen beklagen in einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts die Knappheit von Vorprodukten und Rohstoffen. Damit sind Fahrzeugbauer und Zulieferer deutlich stärker betroffen als der Durchschnitt aller Betriebe im verarbeitenden Gewerbe. Denn insgesamt sprechen „nur“ 73,3 Prozent der befragten deutschen Unternehmen von Problemen.
Nicht nur Chips fehlen: Elektro-Branche noch stärker betroffen
Allerdings sind die Autobauer auch nicht die am stärksten vom Mangel gebremste Branche: Am meisten leiden unter fehlendem Nachschub nach eigenen Angaben die Hersteller elektrischer Ausrüstungen, die sogar zu knapp 93 Prozent über mangelnde Verfügbarkeit klagen. Da diese Firmen teilweise auch Zulieferer für die Fahrzeug-Branche sind, wird das Problem aber an diese weitergereicht.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Die gute Nachricht: Im Vergleich mit einer ähnlichen Umfrage im März hat sich aber immerhin eine geringe Erleichterung eingestellt: Damals herrschte noch bei 90,1 Prozent der Unternehmen in der Autoindustrie Materialmangel, der Branchenschnitt lag bei 74,6 Prozent. (Mit Material von SP-X)