1. 24auto
  2. News

Audi A8: Facelift kommt mit spektakulärer Luxus-Variante

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Nur sanft überarbeitet Audi sein Flaggschiff A8, die Motoren bleiben konventionell. Dafür wird ein legendärer Markenname neu belebt.

Ingolstadt – Bloß keine Experimente, und bitte nicht zu viel Aufwand: Nach diesem Motto überarbeitet Audi sein Oberklasse-Modell A8. In der Front mit modifiziertem Kühlergrill funkeln neue LED-Scheinwerfer – schmale Veränderungen, um gegen die starke deutsche, teilweise schon elektrische Konkurrenz (hier geht’s zum Fahrbericht des Mercedes EQS) noch ein paar Jahre zu bestehen.

Die neuen LED-Scheinwerfer sind immerhin echte Hightech-Beamer. Jeder von ihnen verfügt über 1,3 Millionen Mikrospiegel, die das Licht in winzigste Pixel zerlegen und dadurch filigran steuern lassen. Dies ermöglicht unter anderem ein Spur- und Orientierungslicht für Autobahnen. Die Scheinwerfer strahlen hier einen Lichtteppich ab, der die eigene Spur besonders hell ausleuchtet, was speziell in Baustellen bei der Orientierung helfen soll. (Audi Grandsphere Concept: Sieht der nächste A8 aus wie in dieser Studie?)

Audi A8: Facelift kommt mit spektakulärer Luxus-Variante

Technischer Höhepunkt am überarbeiteten Audi A8 ist sein vorausschauendes Aktivfahrwerk, das jedes Rad über einen Elektromotor von sportlich bis sehr komfortabel be- oder entlasten kann und damit die Lage der Karosserie in jeder Fahrsituation regelt. Neben dem eleganten Design bleibt der ebenso luxuriöse wie komfortable Innenraum die große Stärke des Audi A8. In der Topausstattung mit langem Radstand gibt es unter anderem einen Ruhesitz mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten und eine Fußablage an der Lehne des Beifahrersitzes. Hier können sich Passagiere die Fußsohlen in mehreren Stufen wärmen und massieren lassen.

Audi A8 L, stehend
Noch mal aufgefrischt: der Audi A8 (hier als Langversion) © Audi AG

Zum Ruhesitz-Paket gehören eine Rückenmassage mit 18 pneumatischen Kissen, elektrisch einstellbare Komfortkopfstützen sowie auf Wunsch eine durchgehende Mittelkonsole mit Klapptischen und Vierzonen-Komfortklimaautomatik. Während sie per Kühlbox temperierte Getränke genießen, können sich die Fond-Passagiere von neuen 10,1-Zoll-Displays mit HD-Auflösung unterhalten lassen. (Audi Skysphere Concept: Sieht so die Zukunft des Autos aus?)

Audi A8: Facelift mit bekannten Verbrennungsmotoren und Hybrid

Bei den Antrieben bietet der Audi A8 obligatorisch eine Achtstufenautomatik und Allradantrieb. Basisversion bleibt der Audi A8 TFSI 55 quattro mit 340 PS und 550 Nm, der auf 100 Kilometern 8,1 Liter Super verbraucht. Dazu gibt es einen aufgeladenen V8-Benziner, dessen Vierliter-Triebwerk 460 PS und 660 Nm leistet. Er beschleunigt aus dem Stand in 4,4 Sekunden auf Tempo 100 und schluckt laut Norm 10,7 Liter Super auf 100 Kilometer. Ebenfalls im Programm bleiben der Dreiliter-Diesel mit 286 PS und der beliebte Plug-in-Hybrid, dessen Dreiliter-V6 mit Elektrounterstützung rund 450 PS leistet. Topmodell bleibt der 571 PS starke Audi S8 mit 800 Nm maximalem Drehmoment. (Audi: Streit mit Flut-Helfer – Testwagen zu Hochwasserhilfe missbraucht?)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Fond des Audi A8
Business-Class: Im Fond des überarbeiteten A8 reist es sich noch komfortabler. © Audi

Audi A8: Horch mit Überlänge speziell für diesen Markt

Speziell für den chinesischen Markt gibt es noch eine schwächere Version mit 286 PS – und auf der anderen Seite der Palette etwas ganz Besonderes: nämlich den Audi A8 Horch. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren Horch-Modelle die wohl exklusivsten Autos, die man in Europa fahren konnte. Nach dem Krieg verlor sich die Marke und ging letztlich in der Auto Union und somit in Audi (deutsch für „horch“) über. Weil die Ingolstädter einen Luxuskonkurrenten für Maybach und die exklusivsten BMW-Modelle brauchen, wurde der traditionsreiche Markenname nun als Modellbezeichnung wieder aktiviert: So könnte sich der 5,45 Meter lange Super-Audi (noch mal 13 Zentimeter länger als der bisherige A8 L) auf dem Hauptmarkt China leichter tun. (Einzigartiger Mercedes-Benz Pullman steht zum Verkauf – für Mega-Preis)

Audi A8: Horch mit Riesen-Panoramadach und Luxus-Sitzen

Der Horch bietet im Innenraum zusätzlichen Luxus mit exklusiven Ledersitzen in Rautensteppung, Logo-Prägung in den Ruhekissen sowie Hochflor-Fußmatten im Fond. Dazu beeindruckt der Audi A8 Horch mit einem speziellen Kühlergrill mit vertikalen Streben sowie Chrom-Applikationen an Karosseriedetails. Außerdem bietet er eine Horch-Plakette an der C-Säule, eine spezifische Lichtsignatur am Heck, ein vergrößertes Panoramadach und einen noch luxuriöseren Ruhesitz im Fond.

Für Deutschland ist der Horch vorerst nicht vorgesehen. Hier startet der neue Audi A8 bei 99.500 Euro, die Topversion S8 kostet mindestens 144.800 Euro. (Von Patrick Solberg/press-inform)

Auch interessant

Kommentare