1. 24auto
  2. News

Crashtest nach Euro NCAP: Zwei Elektro-SUV top, zwei Kompaktwagen ok

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Kia, Volvo, VW und Mercedes optimal, Opel und Peugeot ganz ok – so das Ergebnis der neuesten Euro-NCAP-Crashtests. Über reale Unfälle muss das nicht immer etwas aussagen.

Brüssel (Belgien)  –  Euro NCAP ist eine Gesellschaft vieler Autoklubs, Versicherungsverbände und europäischer Verkehrsministerien. NCAP steht für „European New Car Assessment Programme“, auf Deutsch also: „Europäisches Neuwagen-Bewertungs-Programm“. Bewertet wird vor allem die Sicherheit – und genau das machen die Experten von Euro NCAP regelmäßig mit neuen Modellen, indem sie nach Crashtests Sterne vergeben. Diese nutzen, sofern es volle fünf sind, die Autohersteller gerne für ihre PR-Botschaften.

Crashtest nach Euro NCAP: Zwei Elektro-SUV top, zwei Kompaktwagen ok

Auch jetzt können sich wieder vier Automarken über diesen Ritterschlag in Sachen Sicherheit freuen. So erreichten gleich zwei aktuelle Elektro-SUV die Höchstwertung, nämlich der Kia EV6 und der Volvo C40. Auch der neue VW T7, sprich der VW-Bus Multivan, und die Limousine der Mercedes-Benz C-Klasse schnitten optimal ab. Letztere erhielt zudem einen Sonderpreis für ihr cloudbasiertes Notfall-Warnsystem – das die Stuttgarter zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen eCall-System einbauen.

Crashtest nach Euro NCAP: Etwas Kritik an Opel Astra und Peugeot 308

Zwei weitere Hersteller haben indes nicht wirklich Grund zum Jubeln, obwohl ihre Modelle alles andere als unsichere Kisten wie der Renault Zoe sind. Denn der Opel Astra und der Peugeot 308, beide aus dem Stellantis-Konzern, schafften mit vier Sternen quasi noch ein „Gut“. Abzüge gab es vor allem beim Insassenschutz sowie bei der Sicherheitsausstattung. Unter anderem bemängelten die Tester den fehlenden Center-Airbag in der Innenseite der Sitzlehne, der Fahrer und Beifahrer beim Seiten-Crash vor einem gegenseitigen Zusammenprall schützt. 

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Volvo C40 erhielt im Crashtest fünf Sterne
Bestanden: Der Volvo C40 erhielt im Crashtest fünf Sterne. © Euro NCAP

Crashtest nach Euro NCAP: Tesla macht sein eigenes Ding

Allerdings kann die Zahl der Crashtest-Sterne nicht zwangsläufig garantieren, wie gut ein Fahrzeug bei einem konkreten Unfall abschneidet. Tesla beispielsweise gehört zu den wenigen Autoherstellern, die kaum interne Tests nach Euro NCAP fahren, um so den für die Zulassung notwendigen Sicherheitsnachweis zu erbringen. Wie mancher Experte bezweifelt der Elektroauto-Pionier, dass die Laborversuche tatsächlich das reale Geschehen abbilden können – und setzt bevorzugt auf die Auswertung von Daten verunfallter Kundenfahrzeuge. (Mit Material von SP-X)

Auch interessant

Kommentare