1. 24auto
  2. News

Automatisches Parkhaus: Škoda über Stunden eingeschlossen – „Nie wieder!“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Bei akutem Platzmangel sind vollautomatisierte Parkhäuser das Mittel der Wahl. Ein Škoda-Fahrer erlebt, dass die Technik auch ihre Tücken haben kann.

Basel (Schweiz) – Wo Platzmangel herrscht, sind oft Parkhäuser mit vollautomatisiertem Betrieb das Mittel der Wahl. Sie bieten den Komfort, auch in Großstädten bequem und stressfrei parken zu können. Doch wenn Maschinen und Automaten die Kontrolle übernehmen, kann das Parkhaus für Autobesitzer auch zur nervtötenden Falle werden. So wie für diesen Mann aus Basel in der Schweiz.

Automatisches Parkhaus: Škoda über Stunden eingeschlossen – „Nie wieder!“

Der Pkw-Besitzer namens Benny W. (65) ist kürzlich beim Krankenhaus St. Claraspital in Basel in ein automatisches Parkhaus gefahren. Eine technische Neuheit: Schließlich gilt es als das Erste der Nordwestschweiz und soll die schwierige Parkplatzsituation in der Stadt erleichtern. Doch stattdessen wird der 65-Jährige auf eine harte Geduldsprobe gestellt. (Land Rover Discovery parkt auf zwei Stellplätzen: Netz ärgert sich schwarz)

Parkgaragen-Zufahrt mit heruntergelassenem Rollgittertor (Symbolbild)
Zwei Stunden muss der Autobesitzer vor der Garage ausharren, bis er seinen Pkw zurückbekommt. (Symbolbild) © Rolf Kremming/Imago

Dabei soll es so einfach funktionieren: Mit dem Auto ins Parkhaus fahren und eine Einfahrtsbox wählen. Dort den Wagen abstellen und die Box mitsamt Parkticket verlassen. Währenddessen wird innerhalb von nur 60 Sekunden das Auto an seinen Parkplatz gebracht. Anschließend holt man es wieder ab, zumindest wenn die Technik nicht versagt. Doch genau das ist jetzt bei Benny W. passiert. (Mann vergisst Parkplatz und findet Auto erst nach drei Wochen – dank Zeugenhinweisen)

Gegenüber dem Schweizer Nachrichtenportal „Blick.ch“ erinnert er sich, wie sein Škoda Superb Combi über zwei Stunden im Parkhaus festgesteckt ist.

Automatisches Parkhaus: Škoda über Stunden eingeschlossen – wegen Störung

Der Grund: Als er sein Auto wieder abholen will, führt er seinen Parkschein beim Automaten ein, doch dieser zeigt eine technische Störung an. Mit der Folge, dass von Wyss’ Auto jede Spur fehlt. Doch nicht nur der 65-Jährige, auch drei weitere Personen sollen davon betroffen gewesen sein und ebenfalls zwei Stunden vor der Tiefgarage gewartet haben, bis ihre Autos endlich wieder freikommen. (Vater-Sohn-Duo klaut Porsche-Oldtimer aus Parkhaus – Video zeigt, wie dreist sie vorgehen)

Das gelingt allerdings nur, nachdem sich ein Servicetechniker der Sache annimmt und es am Ende schafft, dass die Autos zu ihren Besitzern befördert werden. Allerdings nicht ohne das System mehrmals neu starten zu müssen. Nach stundenlangem Warten steht für Wyss fest: „Ich gehe da nie wieder rein!“ (E-Auto-Fahrer an Ladesäule von Supermarkt gefangen – dann verliert er die Nerven)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare