Mann auf getuntem Aufsitz-Rasenmäher unterwegs – darum greift Polizei ein
Fahrer in kuriosen Gefährten erwischt die Polizei immer wieder – allerdings nur selten auf einem getunten Aufsitz-Rasenmäher. So wie in diesem Fall.
Münchweiler an der Rodalb – Es gibt wohl nicht wenige Menschen, zu deren Lebenstraum der Besitz eines Aufsitz-Rasenmähers zählt. Verglichen mit einem Pkw ist so ein Gefährt relativ günstig – allerdings scheitert der Kauf bei vielen an der mangelnden Rasenfläche, die man damit stutzen kann. Diejenigen, die sich einen solchen Rasentraktor gönnen, sind aber zum Teil sogar so sehr vernarrt, dass sie ihr Gefährt tunen und damit nicht selten an Rennen teilnehmen. Nun hat die Polizei in Münchweiler an der Rodalb (Rheinland-Pfalz) auf einer öffentlichen Straße einen aufgemotzten Aufsitz-Rasenmäher gestoppt – aber nicht wegen seiner Geschwindigkeit. (Bastler macht aus Ford Rasenmäher – „Wundert mich, dass Elon Musk nicht angerufen hat“)
Mann auf getuntem Aufsitz-Rasenmäher unterwegs – darum greift Polizei ein
Ins Auge stach der Aufsitz-Rasenmäher den Beamten wegen seiner äußerst ungewöhnlichen Optik. Wie die Polizei berichtet, sei der Rasenmäher „auf Pkw umgebaut“ gewesen. So hat der Tuning-Mäher nicht nur ein Dach und eine Windschutzscheibe (mit Scheibenwischer!) wie ein Foto zeigt, sondern laut den Beamten auch ein Radio samt Lautsprecher an Bord. (Honda Civic als Lamborghini Aventador SVJ – dank indischem Umbau)

Getunter Aufsitz-Rasenmäher – Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein
Bei der Kontrolle des 26-jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass der Mann Drogen konsumiert hatte. Darüber hinaus besaß der 26-Jährige gar keinen Führerschein. Die Folge: Der Rasenmäher-Pilot musste eine Blutprobe abgeben, sein kurioses Gefährt wurde sichergestellt. (BMW X3 brettert eiskalt durch Baustelle – „niemand wird das bemerken“)
„Ob der Rasenmäher in diesem Zustand eine Zulassung erhalten wird, ist fraglich“, teilt die Polizei mit. Wie schnell der 26-Jährige mit seinem getunten Gefährt unterwegs war, wissen die Beamten übrigens noch nicht: „Eine Ermittlung der genauen Geschwindigkeit wird noch durchgeführt.“ Vielleicht verlagert der Rasenmäher-Pilot seine Fahrten dann von öffentlichen Straßen auf die Rennstrecke – je nachdem, was die Geschwindigkeitsmessung ergibt.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.