Audi-Fahrerin nutzt Handy am Steuer – und narrt anschließend die Polizei
Auf der Autobahn in Baden-Württemberg stoppte die Polizei eine Audi-Fahrerin, die ihr Handy am Steuer nutzte – anschließend eskalierte die Situation.
Ludwigsburg – Tempolimits und Verkehrsregeln sollen den Straßenverkehr sicherer machen – doch immer wieder gibt es Verkehrsteilnehmer, die meinen, von den Vorschriften ausgenommen zu sein. So donnerte kürzlich ein Porsche-Fahrer in Spanien mit 285 km/h über die Autobahn – erlaubt sind dort 120 km/h. Und in Nordrhein-Westfalen wurde ein Autofahrer innerhalb von nur fünf Stunden gleich dreimal geblitzt – an derselben Stelle wohlgemerkt. Nun erwischten Beamte in Baden-Württemberg eine 40-jährige Audi-Fahrerin, die am Steuer ihr Mobiltelefon nutzte. Bei der anschließenden Kontrolle eskalierte die Situation.

Audi-Fahrerin nutzt Handy am Steuer – und narrt anschließend die Polizei
Aufgefallen war die Audi-Fahrerin den Beamten auf der A8 zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Leonberg-Ost. Doch als sie die 40-Jährige stoppten, hatte die offenbar keine Lust auf eine Kontrolle. Wie die Polizei berichtet, verriegelte die Frau das Fahrzeug von innen und schloss die Fenster. Weitere Anweisungen der Beamten ignorierte die 40-Jährige.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Kontrolle einer Audi-Fahrerin eskaliert – Polizei schlägt Seitenfenster ein
Weil die Audi-Fahrerin auch im weiteren Verlauf nicht einlenkte, schlugen die Polizisten schließlich eine Seitenscheibe ein – und zogen die Frau aus dem Wagen. Die 40-Jährige wurde von mehreren Beamten „auf dem Asphalt abgelegt“ und dabei auch leicht verletzt. Anschließend nahmen die Polizisten die unkooperative Audi-Lenkerin zunächst mit aufs Revier, ihr Fahrzeug wurde abgeschleppt. Erst vor kurzem war ein Audi-Fahrer ausgerastet, weil es ihm nicht gelang, einen Hyundai zu überholen.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Der Audi-Fahrerin bekommt nun nicht nur Ärger wegen ihrer Handy-Nutzung, sondern dazu auch eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.