1. 24auto
  2. News

Ferrari F40 aus 358.000 Lego-Teilen in Lebensgröße – „weniger PS als mein Rasenmäher“

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Ein echter Ferrari F40 ist selten – doch nun gibt es einen spektakulären Lego-Nachbau im Maßstab 1:1. Das Unikat ist im Legoland Kalifornien zu bestaunen.

Carlsbad (USA) – Einmal einen Ferrari zu besitzen, ist für viele Autofans ein großer Traum. Doch leider stehen Kaufpreis und Unterhaltskosten dem Normalverdiener bei der Erfüllung im Weg. Schon ein „normaler“ Sportwagen des italienischen Herstellers bleibt für die meisten unerreichbar – und die echten Legenden der Marke erst recht. Deswegen basteln sich technisch Begabte gelegentlich Replikas – wie beispielsweise diesen Ferrari 488 GTB. Ein Pärchen modellierte sich sogar einen LaFerrari aus Schnee. Zu den berühmtesten Geschossen, die jemals in Maranello gebaut wurden, zählt mit Sicherheit der Ferrari F40 – und genau davon gibt es nun eine spektakuläre Lego-Version.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Ein echter Ferrari F40 ist selten – doch nun gibt es einen spektakulären Lego-Nachbau im Maßstab 1:1. Das Unikat ist im Legoland Kalifornien zu bestaunen.
Im Legoland Kalifornien steht seit kurzem ein Ferrari F40 im Maßstab 1:1 – gebaut aus 358.000 Lego-Teilen. © Faceboook (Legoland California)

Ferrari F40 aus 358.000 Lego-Teilen in Lebensgröße – „Das ist unglaublich!“

Die Entwicklung des Ferrari F40 wurde Mitte der 1980er-Jahre noch von Enzo Ferrari (90, † 1988) persönlich vorangetrieben. Auf den Markt kam der legendäre Supersportwagen im Jahr 1987 – pünktlich zum 40-jährigen Bestehen des Autobauers (daher auch der Name). Der Preis damals lag bei rund 440.000 D-Mark, das Fahrzeug wurde nur an ausgewählte Kunden verkauft. Etwas mehr als 1.300 F40 wurden gebaut – wie viele noch existieren, ist nicht bekannt – ein Ferrari-F40-Exemplar brannte beispielsweise in Japan ab, ein weiterer Ferrari F40 landete in Australien ziemlich ramponiert in einem Waldstück.

Ferrari F40 aus 358.000 Lego-Teilen: Allein die Entwicklung verschlang 1.800 Arbeitsstunden

Nun wurde im Legoland Kalifornien ein beeindruckender Nachbau eines Ferrari F40 angeliefert: Eine Kopie im Maßstab 1:1, bestehend aus mehr als 358.000 Lego-Teilen. Das rund 1.350 Kilogramm schwere Gefährt verschlang viel Arbeitszeit: 1.800 Stunden flossen allein in die Entwicklung des Lego-F40, mehr als 1.900 Stunden dauerte dann der eigentliche Bau. Die Abmessungen des Nachbaus entsprechen ziemlich genau denen des Originals: 4,3 Meter Länge, 1,8 Meter Breite und 1,2 Meter Höhe. Getoppt wird der Lego-Ferrari wohl nur von diesem Lego-Lamborghini mit mehr als 400.000 Teilen.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ferrari F40 aus 358.000 Lego-Teilen – „Wow! Das sieht so cool aus!“

Die Bilder, die Legoland Kalifornien auf Instagram und Facebook gepostet hat, verzücken jedenfalls die Fans, wie die Kommentare dazu zeigen:

Auch interessant

Kommentare