1. 24auto
  2. News

Flotte Streifenwagen: Frankreichs Polizei bekommt Mittelmotor-Sportler

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Mittelmotor-Sportwagen als Polizeiautos? Kein Witz. Das französische Innenministerium hat tatsächlich 26 Alpine A110 bestellt. Nun wurden die ersten übergeben.

Paris – Die meisten Polizisten auf der Welt müssen in „praktischen“ Fahrzeugen Streife fahren: Kombis, SUV oder Vans. Fahrzeuge eben, in die auch eine Menge Ausrüstung passt – und vielleicht auch der ein oder andere verhaftete Kriminelle. Höchstens die Kollegen der Autobahnpolizei dürfen vielleicht mit etwas PS-stärkeren Limousinen auf Verkehrssünder-Jagd gehen. Ein waschechter Porsche in Polizei-Lackierung, wie ihn Techart kürzlich gezeigt hat, bleibt für die meisten Beamten aber ein Traum. Zumindest Frankreich sieht die Sache anders aus: Dort werden Polizisten der Gendarmerie Nationale bald mit Mittelmotor-Sportwagen unterwegs sein.

Eine Alpine A110 in Polizei-Lackierung
Polizisten der Gendarmerie Nationale dürfen bald mit der Alpine A110 Streife fahren – 26 Exemplare wurden bestellt. © Facebook (Renault Group)

Flotter Streifenwagen: Frankreichs Polizei bekommt Mittelmotor-Sportler

Immerhin 26 Alpine A110 hat das französische Innenministerium bestellt – nun wurden die ersten Modelle der georderten Charge geliefert. In Genuss der Flitzer der Renault-Tochter kommen aber nur die Kollegen der schnellen Eingreiftruppe „équipes rapides d’intervention“. Die Fahrzeuge tragen eine dunkelblaue Polizei-Lackierung, an der Seite prangt der Schriftzug „Gendarmerie“. Darunter findet sich das „Motto“ der französischen Polizei: „Notre engagement, votre sécurité“ – etwas frei übersetzt heißt das soviel wie „unser Einsatz dient Ihrer Sicherheit“. (Renault: Fatales Crashtest-Ergebnis – und das gleich doppelt)

Eine Alpine A110 in Polizei-Lackierung
Die rot-gelbe Folierung an Front und Heck der Alpine-Polizeiautos kennt man hierzulande eher von Baustellenfahrzeugen. © Facebook (Renault Group)

Flotter Streifenwagen: Alpine A110 mit Warnfolierung an Front und Heck

Von der Motorhaube zieht sich eine Art weißer „Rennstreifen“ über das Fahrzeug, auf dem Dach wurde ein kleines Blaulicht verbaut. Die reflektierende rot-gelbe Warnfolierung an Front und Heck kennt man hierzulande eher von Baustellenfahrzeugen. Auch oben in der Heckscheibe sitzen nochmal zwei Blaulichter. (Renault Air4: Studie des kultigen R4 hat eine Besonderheit)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Flotter Streifenwagen: Der Reihenvierzylinder der Alpine A110 leistet 252 PS

Zumindest den meisten Fluchtautos sollten die französischen Polizisten mit der Alpine A110 locker auf den Fersen bleiben können: Der Sportwagen mit quer vor der Hinterachse verbautem 1,8-Liter-Reihenvierzylinder bringt es auf 185 kW (252 PS) und ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Die Gangwahl übernimmt ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Auch interessant

Kommentare