Peugeot: 207, 208, 308 – französischer Autobauer gehört zu Stellantis
Peugeot ist die älteste noch existierende Automarke und hat ein breites Sortiment im Angebot, das vom Kleinwagen bis zum zukunftsträchtigen Elektroauto reicht.
- Peugeot produziert seit 1891 Autos in Serie und ist damit die älteste noch existierende Automarke
- Produktionsstandorte sind unter anderem Sochaux, Mülhausen, Poissy und Rennes
- Zu den bekanntesten Modellen des Autoherstellers zählen der 108, der 208, der 2008 und der 3008
Update vom 16.01.2021, 12:30 Uhr: Seit der Fusion der Peugeot Société Anonyme (PSA) mit Fiat Chrysler Automobiles (FCA) gehört auch Peugeot – wie etwa Citroën, DS und Opel – zum neu entstandenen Auto-Riesen Stellantis mit Sitz in Amsterdam (Niederlande), dem damit nach Volkswagen zweitgrößten Autokonzern in Europa. Die frühere Dachfirma PSA existiert nicht mehr.
Erstmeldung vom 25.05.2020, 20:08 Uhr: Sochaux – Die Firma Peugeot ist heutzutage vor allem für ihre Autos bekannt. Im Jahr 2021 bietet das Unternehmen eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen an, die vom Gebrauchtwagen bis zum nagelneuen SUV aus dem Konfigurator reicht. Die Zukunft haben die Franzosen ebenfalls schon im Blick. Das Stichwort lautet: Elektro. Das Unternehmen besitzt aber eine Firmengeschichte, die lange vor der Erfindung des Autos beginnt.
Als Gründungsjahr des Unternehmens Peugeot gilt das Jahr 1810, in dem die Brüder Jean-Pierre Peugeot (84, † 1852) und Jean-Frédéric Peugeot (52, † 1822) die Ölmühle ihres Vaters im französischen Hérimoncourt in eine Eisengießerei verwandelten. Zunächst wurden Produkte wie Korsettstäbe, Uhrenfedern und Sägeblätter gefertigt. Später produzierte Peugeot landwirtschaftliche Geräte, Rasierklingen, Bügeleisen sowie die berühmten Kaffee- und Gewürzmühlen und erlangte aufgrund der hohen Qualität große Bekanntheit über Frankreichs Grenzen hinaus.

Nach dem Beginn der Fahrradproduktion im Jahr 1881 folgte 1889 die Fertigung des ersten Kraftfahrzeugs – damals noch mit Dampfantrieb. Seit 1891 läuft die Serienproduktion von Autos, was Peugeot zur ältesten, noch existierenden Automarke macht. Im Jahr 2020 steht Peugeot unter der Leitung von Jean-Philippe Imparato (53) und gehört gemeinsam mit den Marken Citroën, DS, Opel und Vauxhall zur Groupe PSA.
Wer an Peugeot denkt, denkt zuerst an Autos. Pro Jahr laufen weit mehr als eine Million Exemplare der verschiedenen Modelle in den Werken vom Band – darunter viele Kleinwagen, SUV und auch Transporter. Peugeot ist aber nicht nur Autohersteller. Die Firma fertigt darüber hinaus viele weitere Produkt. Bereits seit 1842 produziert das französische Unternehmen Pfeffermühlen mit dem berühmten Peugeot-Mahlwerk, das älteste Produkt des Unternehmens. Gewürzmühlen mit elektrischem Antrieb, Kaffeemühlen, Messer, Ofengeschirr, Auflaufformen und Produkte wie Weingläser gehören ebenso zum breit aufgestellten Sortiment von Peugeot.
Peugeot: Ein Autobauer, der auch für seine Fahrräder bekannt ist
Weit über die französischen Grenzen hinaus bekannt ist der Autohersteller auch für seine Fahrräder. Die breite Produktpalette steht der Modellvielfalt bei den Autos in nichts nach. Peugeot fertigt eine große Auswahl an City- und Trekking-Rädern und kommt auch im Fahrradsegment nicht am Zukunftsthema Elektro vorbei. Das wird durch die große Auswahl an Pedelecs deutlich, die den Radfahrer mit einem integrierten Elektromotor unterstützen. Klassisch motorisierte Zweiräder fertigt der Autobauer ebenfalls: Die Auswahl reicht vom kleinen Roller für den Innenstadtbereich über ungewöhnliche Dreirad-Roller bis hin zu ausgewachsenen Motorrädern.

Peugeot: Fertigung von Autos in Frankreich und im Ausland
Peugeot ist ein Weltkonzern, der Autos vor allem im Heimatland Frankreich fertigt, darüber hinaus aber auch in anderen Teilen der Welt Werke für die Produktion seiner zahlreichen Modelle betreibt, die Kunden sich im Konfigurator maßgeschneidert haben. Das Stammwerk von Peugeot, in dem im Jahr 2019 mehr als 10.000 Mitarbeiter tätig waren, steht im französischen Sochaux im Département Doubs – und das bereits seit 1912. Modelle wie der Peugeot 308, der Peugeot 3008 und der Peugeot 5008 laufen dort vom Band.

Der Fahrzeughersteller produziert darüber hinaus auch an den französischen Standorten Poissy, Rennes und Mülhausen. Außerhalb Frankreichs existieren Produktionsstandorte in den spanischen Städten Madrid und Vigo, im portuguisischen Mangualde, im slowakischen Trnavam, in Kolín in Tschechien und darüber hinaus auch in El Palomar und Córdoba in Argentinien. An vielen Standorten werden Synergieeffekte genutzt und neben Peugeot-Modellen auch die Autos anderer Marken des Konzerns Groupe PSA gefertigt – vor allem Fahrzeuge von Citroën und Opel.
Peugeot produziert Autos für die breite Masse und bietet zahlreiche Modelle
Peugeot produziert seit 1891 Autos in Serie und hat bereits mehr als 50 Millionen brandneue Modelle gefertigt, die später oft als Gebrauchtwagen einen zweiten Frühling erlebt haben. Als einer der führenden Autohersteller bietet das Unternehmen eine breite Modellpalette an, die von Kleinwagen über Kompaktfahrzeuge, Mittelklassewagen und SUV bis hin zu Transportern reicht – und auch das Thema Elektro geht nicht an Peugeot vorbei. Für das Design der Modellpalette ist seit Anfang 2010 Gilles Vidal (48) verantwortlich.

Typisch für Peugeot ist die Nomenklatur der Modelle. Seit 1929 existiert das Nummerierungsmodell mit der Null in der Mitte, die unverwechselbar und sogar markenrechtlich geschützt ist. Konkurrent Porsche durfte den berühmten 911 deshalb nicht, wie ursprünglich geplant, 901 nennen. Sondermodelle erhalten typischerweise vierstellige Modellnummern. Eine Besonderheit sind außerdem die Nutzfahrzeuge des Fahrzeugherstellers. Früher setzte Peugeot bei Transportern und ähnlichen Modellen auf eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen – etwa J5. Seit den 1990er-Jahren verleiht die Firma ihnen Namen wie Peugeot Boxer, Peugeot Partner oder Peugeot Rifter. Zur Auswahl von Peugeot gehören im Jahr 2020 folgende Modelle:
- Peugeot 108
- Peugeot 208
- Peugeot 308
- Peugeot 508
- Peugeot 2008
- Peugeot 3008
- Peugeot 5008
- Peugeot Rifter
- Peugeot Expert Kombi
- Peugeot Traveller
Timo Kraske