Volkswagen versus Tesla: Oliver Blume will keinen Elektroauto-Preiskampf
Tesla hat jüngst die Preise für seien Elektroautos gesenkt. Volkswagen bleibt seiner Strategie dennoch treu und meidet einen Preiskampf mit dem US-Konkurrenten.
Audi stellt Activesphere vor – doch nur Visionen werden nicht reichen
Audi präsentiert mal wieder ein Projektauto. Die Aussichten auf Serienproduktion sind gering. Dafür gibt es Kritik. Immerhin müssen die Absatzzahlen besser werden.
Für Audi wird Erfolg zur Pflicht – VW erhöht Druck auf Chef Duesmann
Erfolge müssen bei Audi her. VW erhöht den Druck auf seine Konzern-Tochter und rückt mit einigen Maßnahmen noch dichter ran an die Ingolstädter Autohersteller.
Audi erklärt seine schlechten Absatzzahlen und den Stellenabbau im Konzern
Audi erklärt seine schlechten Absatzzahlen 2022 und versucht die Ergebnisse zu relativieren. Auch den geplanten Stellenabbau ordnet der Autohersteller ein.
So viel Geld gibt’s bei Audi: Gehalt vom Einsteiger bis Manager
Audi ist als Arbeitgeber beliebt – nicht zuletzt wegen der angeblich hohen Löhne. Doch wie viel verdienen Mitarbeiter bei dem Autohersteller mit Sitz in Ingolstadt und Neckarsulm wirklich?
Diese Modelle streicht Audi 2023 aus der Produktion – ohne einen Nachfolger
Bei Audi laufen im Jahr 2023 einige beliebte Modelle aus. Der Autobauer wird bei diesen Autos keine Nachfolger mehr produzieren. Beim R8 soll aber ein Elektroauto folgen.
Traum-Marge für Tesla: Doppelt so viel Gewinn pro Auto wie VW
Tesla hat 2022 pro Auto doppelt so viel Geld verdient wie Volkswagen. Die Marge von 17,2 Prozent kann sich sehen lassen – und für die Konkurrenz zum Problem werden.
Dacia macht sich mit Wärmflasche über BMW-Abo lustig: „Ich brauche eine“
Mit einer Gratis-Wärmflasche macht sich Dacia in Großbritannien über das Sitzheizungs-Abo von BMW lustig. An der Auswahl der Händler gibt es jedoch viel Kritik.
Audi mit Schwierigkeiten – warum Zahlen täuschen können
Bei den Zahlen für 2022 muss Audi trotz hoher Erwartungen einen Dämpfer hinnehmen. Die Ergebnisse aus den USA bereiten Sorgen. Experten sehen zudem für die Autoindustrie harte Zeiten kommen.
Mercedes mit Rückruf – bei diesen Modellen droht ein Problem mit der Lenkung
Mercedes startet derzeit einen großen Rückruf für zahlreiche Auto-Modelle. Das Kraftfahrt-Bundesamt fordert den Hersteller zur Reparatur der betroffenen Fahrzeuge auf. Schrauben im Lenkgetriebe können brechen.
Mercedes streicht Arbeitsplätze: Stellenabbau an mehreren Standorten geplant
Zu massiven Veränderungen wird es beim Autohersteller Mercedes in den Werken kommen. Besonders die Digitalisierung wird aktuell vorangetrieben. An bestimmten Standorten ist ein Stellenabbau geplant.
Polizei stoppt „Maircedes“: Getunter Benz wird trotz korrekter Papiere stillgelegt
Alles in den Papieren eingetragen, also alles legal? Das muss nicht unbedingt stimmen, wie der Besitzer eines ungewöhnlich getunten Mercedes 260E erfahren musste.
VW nur noch Nummer Zwei: Tesla löst Wolfsburger als größten E-Auto-Anbieter in Deutschland ab
Rückschlag für VW: Die Wolfsburger führen die Rangliste der größten E-Autoanbieter in Deutschland nicht mehr länger an – neuer Spitzenreiter ist Tesla.
Audi mit Zukunftsproblemen im VW-Konzern – alte Kritik und neue Schwierigkeiten
Es lohnt sich bei Audi ein Blick auf die Vergangenheit. Wie hat der Autohersteller frühere Probleme verarbeitet und was beschäftigt den Konzern noch heute.
Audi verpasst Absatzziele 2022 – für Experten kein Wunder
Audi hat bereits im Oktober 2022 seine ursprünglichen Ziele korrigiert - und verfehlt sie trotzdem. Die Absatzzahlen der VW-Tochter enttäuschen. Autohersteller gilt als schlechtester Premiumhersteller.
Audi vermeidet Streik im Mexiko-Werk: So sieht der Konzern die Kritik an Arbeitsbedingungen
Audi hat auf die Unzufriedenheit der Mitarbeiter im Werk in Mexiko reagiert und einen Streik verhindert. Gegenüber echo24.de äußert sich der Autokonzern zur Situation und der Kritik an den Arbeitsbedingungen.