1. 24auto
  2. Auto-Promis

„Es war wirklich sehr extrem“: JP Kraemer verrät Details zum YouTube-Hack

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Vor kurzem übernahmen Hacker den YouTube-Kanal von JP Kraemer. Nun hat der Tuner Details zu dem schockierenden Vorfall verraten.

Das neue Jahr begann für den Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer (42) mit einem Riesen-Schock: Sein YouTube-Kanal „JP Performance“ wurde gehackt. Statt Tuning-Videos liefen dort plötzlich dubiose Krypto-Livestreams, statt des JP-Logos wurde ein Tesla-Emblem angezeigt. Einige Tage lang war der Kanal auch komplett verschwunden – schließlich bekamen JP Kraemer und sein Team die Kontrolle aber wieder zurück. In einem Video (weiter unten zu finden) hat er nun einige Details zu dem Vorfall verraten.

„Es war wirklich sehr extrem“: JP Kraemer verrät Details zum YouTube-Hack

Wie der YouTube-Star berichtet, habe sich das Drama schon einen Tag vorher angekündigt. Denn für einen YouTube-Kanal braucht man ein Google-Konto – und da schien etwas nicht zu stimmen. „Ich wollte in meinen Kalender gucken – doch der ging dann nicht mehr“, berichtet JP Kraemer. Dann habe er sich schlafen gelegt. „Dabei war die Sch... schon am Kochen.“

Als der Tuner, der sich auch zutrauen würde, Bundeskanzler zu sein, den Hack schließlich bemerkte, war das Entsetzen groß. „In dem Moment, wo du denkst: Du hast all diese Arbeit da rein gesteckt, und der Kanal ist weg – das ist wirklich krass“, erzählt der Tuner. „Stellt euch vor, ihr puzzelt zehn Jahre ein Puzzle – und dann ist das Puzzle weg.“ Die Zeit während des Hacks war nervenaufreibend: Mal sei der Kanal weg gewesen, dann wieder aufgetaucht – aber mit anderem Namen und anderer Mailadresse. „Es war wirklich sehr extrem.“

„JP Performance“ gehackt: „Reinschlagen, wenn am wenigsten gemacht werden kann“

Einer der engsten Vertrauten von JP Kraemer im Unternehmen ist sein langjähriger Wegbegleiter Fabian Kubik. Der hatte alle Hände voll zu tun, den Kanal wieder zurückzubekommen. Ein großes Problem sei gewesen, dass der Hack zu einer Zeit passierte, in denen die meisten Firmen wegen der Urlaubszeit nur mit einer Notbesetzung arbeiten – so auch bei Google. Das gehöre natürlich zum Plan der Hacker: „Reinschlagen, wenn am wenigsten gemacht werden kann.“

„Alle Sicherheitsvorkehrungen, die uns zur Verfügung standen, haben wir genutzt“, betont Kubik, der auch vor einiger Zeit von JP Kraemers Autismus-Diagnose berichtet hatte. „Es war ein Sicherheitsproblem auf Seiten Google.“ Ein Hacker habe die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgangen. In der Firma habe man vom Hack zunächst gar nichts mitbekommen – man habe keine Benachrichtigung erhalten. Der Trick der Hacker: Sie hätten es geschafft, dem Account vorzugaukeln, dass sich ein Gerät einlogge, das schon immer eingeloggt sei.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

JP Kraemer verrät Details zum YouTube-Hack: „Der Aufwand war schon echt groß“

Man sei immer noch in der Kommunikation mit Google, denn noch immer habe man nicht alles zurück. Das wichtigste sei erstmal der Hauptkanal gewesen. „Die Leute, die sich da mit eingeklinkt haben, haben echt einen sehr, sehr guten Job gemacht.“

Sämtliche Zugangsdaten in der Firma mussten nach dem Vorfall geändert werden. „Der Aufwand war schon echt groß“, sagt JP Kraemer, der sich kürzlich für viele überraschend, mit seinem alten Weggefährten Sidney Hoffmann traf. Der Kanal wurde nach dem Hack auf den 31. Dezember 2022 zurückgespielt. Immerhin: „Technisch gesehen, haben die Zuschauer nicht ein Video verpasst.“ Denn während der Feiertage ist auch auf dem YouTube-Kanal von JP Kraemer in der Regel Pause. Als er den Kanal wieder zurück hatte, fiel es dem Tuner schwer, das wirklich zu glauben: Die ersten zwei Tage habe er morgens gleich auf dem Handy geschaut, ob der Kanal noch da sei.

Auch interessant

Kommentare