1. 24auto
  2. Auto-Promis

Matthias Malmedie fährt mit Corvette C8: „Wahnsinnig geiles Auto“

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Für seinen YouTube-Kanal hat Matthias Malmedie die Corvette C8 getestet. Der US-Sportwagen entpuppt sich dabei als sehr sparsam.

Es gibt Autos, die genießen Kultstatus. Eines davon ist die Corvette von Chevrolet. Wie viele andere Modelle, wird aber auch der Sportwagen in Zukunft nur noch rein elektrisch unterwegs sein. Die Tage des dicken V8-Saugers mit viel Hubraum sind dann gezählt. Grund genug für Matthias Malmedie der neuen Corvette C8 Stingray noch einmal auf den Zahn zu fühlen.

„Das ist Sport vom alten Schlag”, sagt der Grip-Moderator. „Das gibt es nicht mehr oft!” Entsprechend ist er sich sicher, dass es einen Run auf Autos, die Corvette C8 geben wird. Einen Performance-Test macht Matthias Malmedie aber wegen der Winterreifen nicht. Stattdessen will er herausfinden, wie sparsam und verschwenderisch man den Sportwagen aus den USA fahren kann.

Matthias Malmedie in einer Corvette C8.
Wie sparsam kann die Corvette sein? Matthias Malmedie hat es rausgefunden. © YouTube (Matthias Malmedie)

Matthias Malmedie fährt mit Corvette C8: „Wahnsinnig geiles Auto“

Zunächst will der Grip-Moderator wissen: „Wie weit kommt der runter?” Statt zu heizen, geht es also gemütlich über die Autobahn. Trotz Sportpakets macht das der Corvette C8 nichts aus. Ganz im Gegenteil, der Sportwagen fühlt sich auch bei langsamem Tempo wohl und dankt es nach 100 Kilometern mit einem Durchschnittsverbrauch von grade einmal 6,5 Litern.

Davon ist selbst Matthias Malmedie überrascht: „Wie geht das bitte?“ Die Antwort liefert er wenig später aber selbst. Denn auch bei 200 km/h stehen grade einmal 2.000 U/min auf der Anzeige der Corvette. Doch es geht auch anders: Und zwar unter Volllast im Rennstrecken- respektive Sportmodus. Nach knapp 100 Kilometern zeigt der Bordcomputer einen Verbrauch von 30,4 Litern an.

Matthias Malmedie fährt mit Corvette C8: Durchschnittsverbrauch von 10 Litern machbar

Dieser Wert ist jedoch nicht realistisch, betont der Auto-Experte. Deutlich aussagekräftiger ist indes der Durchschnittsverbrauch der bisher zurückgelegten knapp 13.000 Kilometer. Der liegt bei 12,9 Litern und das bei einem Presseauto, das nicht geschont wird. „Jeder probiert das Ding aus und versucht herauszufinden, wie heftig das Ding um die Ecken geht“, macht Matthias Malmedie deutlich. Einen Durchschnittsverbrauch von 10 Liter hält er für machbar.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Den Grip-Moderator stört lediglich, dass die Endrohre nicht auch in Schwarz gehalten sind: „Das muss Ton in Ton sein. Wie sieht das denn aus!” Insgesamt ist die Corvette ein „wahnsinnig geiles Auto“. Eine Meinung, die auch seine Fans vertreten:

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Auch interessant

Kommentare