Matthias Malmedie präsentiert Nobel-Dacia: „Jetzt wirst du niveaulos“
Zusammen mit Dacia zeigt Matthias Malmedie am Freitag auf Facebook den limitierten Duster Mat Edition. Das finden allerdings nicht alle Fans des Moderators gut.
Wenn es um Autos geht, führt in Deutschland kaum ein Weg an Matthias Malmedie vorbei. Neben dem Automagazin Grip produziert der Moderator wöchentlich neue Videos für seinen YouTube-Kanal. Und auch bei anderen Events, wie dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, ist er regelmäßig am Start. Nun hat sich Matthias Malmedie mit Dacia zusammengetan und präsentiert in einem Livestream am Freitag einen ganz besonderen Dacia.
Die Renault-Tochter hatte den Duster Mat Edition bereits im vergangenen Oktober vorgestellt. Wie der Name es schon verrät, kommt der SUV komplett in Mattschwarz daher und hat dadurch „einen markanten Stil“, wie Dacia auf seiner Website betont. Lediglich 225 Fahrzeuge der „Sammleredition“ sollen gebaut werden.
Matthias Malmedie präsentiert Nobel-Dacia: Teuerster Duster aller Zeiten
Der Livestream mit Matthias Malmedie ist am Freitag (3. März) ab 18 Uhr auf der Facebook-Seite von Dacia Deutschland zu sehen. Was bei dem Event genau passiert, verrät die Renault-Tochter indes nicht. Und auch der Grip-Moderator äußert sich kryptisch: „Könnt Ihr Euch richtig drauf freuen, denn es gibt wirklich ein paar krasse Fakten, die ihn sehr speziell machen.“

Klar ist jedenfalls: Mit einem Grundpreis von 26.400 Euro dürfte der Duster Matt Edition „der teuerste Dacia aller Zeiten“ sein. Bei den Fans von Matthias Malmedie steht der neue „Nobel“-SUV allerdings nicht so hoch im Kurs, anders als der Fiat Multipla. Oder eine Werbeaktion der Rumäne in Großbritannien.
Matthias Malmedie präsentiert Nobel-Dacia: „Jetzt wirst du niveaulos“
Unter dem Post auf seiner Facebook.-Seite finden sich viele spöttische und kritische Kommentare. „Nee, wir sehen uns definitiv nicht. Solche Karren werden gedisst, grundsätzlich“, findet ein Nutzer. Ein anderer geht den Moderator wegen der Zusammenarbeit sogar persönlich an: „Jetzt wirst du niveaulos!“
Doch es gibt auch andere Meinungen: „Die wenigsten, die hier meckern, haben mal einen gefahren, geschweige mal gerechnet. Aber ganz große Sprüche klopfen. Ganz großes Kino.“ Zudem wird die Entwicklung gelobt, denn die Rumänen bauen inzwischen „richtig gute und solide Autos mit aktueller Technik“, wie ein Facebook-Nutzer findet. Ein anderer freut sich zumindest „auf lustige Videos“.