1. 24auto
  2. Auto-Promis

JP Kraemer: Neue Autos fürs PACE-Museum – „Was für eine Traumauswahl!“

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Umbruch im PACE-Museum von Tuner JP Kraemer: Zum ersten Mal werden die ausgestellten Autos getauscht – besonders ein Fahrzeug begeistert die Fans.

Es war eine wahre Nervenschlacht um das PACE-Museum von Jean Pierre „JP“ Kraemer (42). PACE ist eine Abkürzung für „Performance and Car Education“. Bereits im Dezember 2020 hatte er das Gebäude zum ersten Mal den Fans präsentiert – doch die Corona-Pandemie verhinderte die Eröffnung. Allerdings gab es auch noch andere Probleme: Immer wieder musste der Tuner aufgrund von Vorgaben an dem Gebäude nachbessern – was auch eine Menge Geld verschlang. Erst Anfang Mai 2022 war es endlich so weit: Die ersten Besucher durften rein. Nun gibt es in dem Museum einen großen Umbruch: Zum ersten Mal werden die Ausstellungsfahrzeuge getauscht. Vor allem ein bestimmtes Auto hat es dem Tuner angetan – und auch den Fans.

JP Kraemer: Neue Autos fürs PACE-Museum – „Was für eine Traumauswahl!“

Die Fahrzeuge in JP Kraemers Museum in Dortmund sind zu einem großen Teil Leihgaben – unter anderem von Automobilherstellern wie VW, Porsche oder Audi. Ganz einfach ist es nicht, an die Fahrzeuge zu kommen – schon vor einem halben Jahr begannen die Planungen für den „Austausch“, wie im Video des Tuners (weiter unten zu finden) erklärt wird. Denn auch die Autobauer brauchen ihre historischen Fahrzeuge für spezielle Veranstaltungen. Ein großes Problem im Jahr 2023: Das weltberühmte 24-Stunden-Rennen von Le Mans feiert seinen 100. Geburtstag. Heißt also: Ihre Rennfahrzeuge geben viele Hersteller gerade ungern aus der Hand.

Neue Autos für JP Kraemers PACE-Museum – Begeisterung über Dahlbäck-Golf

Eine leichte Aufgabe ist der Umbau nicht: Die wertvollen Fahrzeuge müssen mit großer Vorsicht von den Podesten gehoben werden. Anschließend werden sie auf einer „Transitfläche“ im Museum geparkt, bevor sie abgeholt werden. „Damit wir die Autos nie nach draußen stellen müssen“, sagt JP Kraemer. Dann werden per Lkw die „Neuen“ angeliefert. Vor allem ein Auto lässt das Herz des YouTube-Stars höher schlagen: der Dahlbäck-Golf – ein PS-Monster des schwedischen Tuners Dahlbäck-Racing. „Ich hab‘ das Auto noch nie live gesehen“, sagt der Dortmunder. „Dass ich das Auto hier ausstellen darf, ist für mich etwas ganz Besonderes.“ Dieses Fahrzeug habe sogar einen großen Teil dazu beigetragen, dass er Tuner geworden sei. Auch viele Fans zeigen sich von dem Fahrzeug begeistert.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Doch neben dem Dahlbäck-Golf gibt es noch zahlreiche andere sehr interessante Fahrzeuge, die nun im Museum von JP Kraemer zu sehen sind. Unter anderem sind dabei:

Neuer Anstrich für Ausstellungsräume im PACE-Museum: „Da möchte ich mich nicht lumpen lassen.“

Bis zum Sommer 2023 sollen die neuen Autos bleiben – und dann wieder ausgetauscht werden. Damit die neuen Fahrzeuge auch in vollem Glanz erstrahlen, hat JP Kraemer die Ausstellungsräume vor dem Wechsel sogar frisch streichen lassen: „Da möchte ich mich nicht lumpen lassen.“ Bei der Auswahl der Fahrzeuge hat der Tuner, der zuletzt schwer mit einem Hack seines YouTube-Kanals zu kämpfen hatte, jedenfalls alles richtig gemacht, wie man an der Reaktion der Fans zu seinem Video ablesen kann:

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Auch interessant

Kommentare