1. 24auto
  2. Auto-Promis

JP Kraemer als Bundeskanzler? „Ich traue es mir zu“

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Tuner JP Kraemer ist überzeugt, den Job als Bundeskanzler übernehmen zu können – außerdem arbeitet er an einem neuen Buch, wie er in einem aktuellen Video verrät.

Vor mehr als zwei Jahren veröffentlichte der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer (42) sein erstes Buch „Ich bin Jean Pierre und angstgetrieben“, in dem er seine schwierige Lebensgeschichte mit seinen Fans teilte. Unter anderem thematisiert er darin den traurigen Abschied von seiner Mutter und seine Depressionen. Kürzlich machte der Tuner auch noch seine Autismus-Diagnose öffentlich. Nun hat er verraten, dass er an einem zweiten Buch arbeite – und noch einiges mehr.

„Ich traue es mir zu“: JP Kraemer ist überzeugt, Bundeskanzler sein zu können

Wie er in einem Video (weiter unten zu finden) erklärt, gehe es in dem zweiten Buch vermutlich um ihn, das Leben und die Entwicklung, die ein Mensch durchmachen sollte. Im Moment habe er eine sehr objektive Sichtweise auf sein Leben. Und von seiner großen Lebenserfahrung und allem, was er habe durchmachen müssen, könnten andere Menschen „viel mitnehmen“. Noch wisse er allerdings nicht, wie er das Buch nennen sollte oder in welche Richtung es genau gehe. Auch ob daraus überhaupt etwas werde, stehe noch in den Sternen. „Ich habe nur gerade Inhalte, die ich gerne mitgeben würde“, sagt JP Kraemer. „Ich habe auch schon ein, zwei Sachen in mein Handy geschrieben.“

JP Kraemer sitzt auf einem Sofa
Tuner JP Kraemer bringt möglicherweise ein zweites Buch heraus. © YouTube (JP Performance)

Jean Pierre Kraemer kritisiert Politik: „Nicht falsche Sachen versprechen“

In dem Video, in dem er 100 Fragen seiner Zuschauer beantwortet, offenbart er aber noch ganz andere Dinge – zum Beispiel, dass er sich in der Lage sieht, den Job von Olaf Scholz (SPD) zu übernehmen. „Ja, ich würde mich als Bundeskanzler sehen können“, sagt JP Kraemer. „Ich traue es mir zu.“ Denn: Er bringe eine hohe emotionale Intelligenz mit, mit der er in der Lage sei, viele Dinge zu regeln. Dabei sei auch Demut wichtig. Er könne dem Volk erklären, was nicht gehe. Denn das geschehe aktuell nicht. Was Deutschland gerade brauche, sei die Rückweisung von Optionen, die nicht umgesetzt werden könnten. „Nicht falsche Sachen versprechen.“

Jean Pierre Kraemer: Dortmunder zahlt sich mehr Gehalt aus als er eigentlich haben will

Auch ums Thema Finanzen geht es wieder einmal. Vor einiger Zeit hatte JP Kraemer erklärt, dass er Geld hasse. Nun berichtet er, dass er sich von einer Firma sogar mehr Gehalt auszahlen müsse als er wolle und auch brauche. Steuerberater und Rechtsanwälte hätten gesagt: „Herr Kraemer, das funktioniert so nicht“. Bei dem Umsatz und dem Gewinn, den die Firma mache, könne er sich nicht so ein kleines Gehalt auszahlen, das werde ihm niemand glauben. Die Leute würden denken, er nehme das alles schwarz ein. Womit er am meisten Geld verdient, verriet JP Kraemer einmal in einem Interview.

Jean Pierre Kraemer: „Ich bin immer noch der gleiche Idiot wie 2010“

Er sei so sparsam, dass Mitarbeiter ihm gelegentlich raten würden, sich mal neue Schuhe zu kaufen, weil die Sohlen durchgelaufen seien. „Ich bin immer noch der gleiche Idiot wie 2010“, sagt der Tuner, der sich zur Überraschung vieler Fans kürzlich auf der Essen Motor Show mit seinem ehemaligen TV-Partner Sidney Hoffmann traf. „Und lebe einfach immer noch den gleichen Stil.“ Doch er wolle sich bessern und nun Unterhosen und Socken mit Löchern wegwerfen. Zum Beweis zieht er vor der Kamera einen Schuh aus und zeigt, dass sein Socken tatsächlich ein Loch hat.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Jean Pierre Kraemer: Tuner wäscht und putzt selbst – „Das glauben viele Leute nicht“

Wie der Tuner erklärt, habe er auch keine Haushaltshilfe. „Ich putze mein Haus selbst“, sagt JP Kraemer. Er wasche auch seine Wäsche selbst, bügele selbst und gehe einkaufen. „Das glauben viele Leute nicht.“

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Ein großer Traum von ihm sei es, in Weltraum zu reisen – „für mindestens 48 Stunden“. Ob er vor 60 in Rente gehen wolle, will jemand wissen: „Nein“, sagt JP Kraemer, um sich gleich drauf doch umzuentscheiden. „Ja. 60 ist schon echt spät.“ Seinen Ruhestand will er offenbar im Ausland verbringen. „Als Opa werde ich nicht in Deutschland leben“, sagt JP Kramer. „Mit Sicherheit nicht.“

Auch interessant

Kommentare